Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kreisjugendfeuerwehrtag mit anschließender Delegiertenversammlung des KVF TF e.V.

+++ Gemeinsam durch schwierige Zeiten +++

 

Die Feuerwache Wünsdorf bot am 28. Februar 2025 den Rahmen für die Delegiertenversammlung 2025 des Kreisfeuerwehrverbandes Teltow-Fläming.
Kreisbrandmeister Silvio Kahle dankte dem Verband vor allem für die Bildungsarbeit. Unter der Leitung von Martin Volkmann wurden im vergangenen Jahr regelmäßige Schulungen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises in den Bereichen Menschenführung, Kommunikation und Konfliktmanagement durchgeführt. Gerade Letzteres kann in politisch unruhigen Zeiten im Einsatz von Nöten sein. Deshalb mahnte der Kreisbrandmeister die politische Neutralität in den Wehren zu wahren.
Besonderer Dank wurde dem langjährigen Kassenprüfer Jürgen Kawall zu teil, der für sein unermüdliches Engagement mit dem Ehrenabzeichen der Stufe Gold vom Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet wurde.
Gute Nachrichten gab es vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Steffen Gräfe für die regelmäßigen Veranstaltungen wie Busreisen und Frauentagsbowling, die trotz knapper werdender Mittel auch im 30. Jahr des Bestehens des Kreisfeuerwehrverbandes TF gesichert sind. 

Trotz der angespannten Haushaltslage sicherte Silvio Kahle weiterhin die personelle Unterstützung durch den Landkreis zu.
 

Erfreuliche Nachrichten gab es aus dem Jugendfeuerwehrbereich, der auch im vergangenen Jahr einen Nettozuwachs von 6% auf 1.329 Mitglieder in 78 Jugendfeuerwehren verzeichnen konnte. Grund für die steigende Beliebtheit ist die aktive Jugendarbeit der über 300 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern. Mit dem Kreisjugendlager wurde ein Highlight für den Feuerwehrnachwuchs geschaffen, das viele finanzielle und personelle Ressourcen bindet. Daher sind Kreisjugendwartin Meike Roschner und ihr Team auf der Suche nach neuen Mitstreitern und Finanzierungsmöglichkeiten.
 

Neben den feuerwehreigenen Kindern und Jugendlichen wurden 2024 auch rund 1.800
Schüler im Landkreis im Thema Brandschutzerziehung ausgebildet und bei dem ein oder
anderen von ihnen vielleicht auch das Interesse an diesem Ehrenamt geweckt.

Fotoserien

Kreisjugendfeuerwehrtag + Delegiertenversammlung KVF TF e.V. (SO, 02. März 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 04. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Bowling zum Frauentag - Jubiläumsfeier

Seit nun mittlerweile 25 Jahren fand auch in diesem Jahr wieder am 8. März, anlässlich des ...

+++ Termine unserer Kreisjugendfeuerwehr 2025 +++